Köfö II kommt immer besser in Schwung

10:3 - Klein Berkel wird abgeschossen

Artikel vom 23. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Unsere 7er Herren kommt immer besser in Schwung! Nach zwei Heimniederlagen zum Auftakt folgten zwei Auswärtssiege in Lüntorf und in Klein Berkel. Auf dem dortigen Kunstrasen wurde die dritte Mannschaft des TSV mit 10:3 in die Schranken verwiesen.....und Köfö II hatte keinerlei Unterstützung aus der ersten Herren an Bord und lediglich einen Auswechselspieler dabei. 

    Hut ab, die Truppe mausert sich zusehends und spielt auch langsam aber sicher cleverer auf dem Kleinfeld.

     

    Anbei der Spielbericht von (Ersatz)TW Mike Renner, der AWesA zur Verfügung gestellt wurde: 

     

    Ein wildes Spiel erlebten die Zuschauer in Klein Berkel: Nach einem frühen Schock für die Gäste setzte sich Königsförde am Ende klar mit 10:3 durch. „Das war heute ein Spiel, das man nicht so schnell vergisst“, resümierte Königsfördes Sprecher Mike Renner zufrieden. Gerade einmal eine Minute war gespielt, da nutzte Jonas Friedrich einen Blackout in der Defensive der Gäste und brachte Klein Berkel mit 1:0 in Front. „So darf man eigentlich nicht starten, aber die Jungs haben sofort reagiert“, lobte Renner die Antwort seiner Mannschaft. Nur Sekunden später glich Mike Cedric Schmidt nach einem schnellen Angriff zum 1:1 aus. In der 13. Minute bewies Max Dams seine Klasse und zirkelte einen Freistoß sehenswert in den Winkel. Wenig später hatte Klein Berkel die Chance zum Ausgleich, doch Klemme scheiterte vom Punkt – und im direkten Gegenzug schlug Königsförde wieder zu. Schmidt erzielte sein zweites Tor und stellte auf 3:1. „Das war der Knackpunkt. Danach haben wir unser Spiel aufgezogen“, so Renner. Noch vor der Pause legten Schmidt mit seinem Hattrick und Brackhahn nach, sodass es 5:1 stand. Klemme konnte zwar in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch einmal verkürzen, doch die Partie war bereits deutlich in Richtung Königsförde gekippt.

    Nach der Pause drängte Klein Berkel zwar noch einmal, scheiterte aber mehrfach am glänzend aufgelegten Torwart. „Da konnte ich mehrfach gut parieren“, beschrieb Renner. Auf der Gegenseite schlugen die Gäste weiter gnadenlos zu: Kai Gelhaar erhöhte auf 6:2 und legte kurz darauf für Siebert nach. Dams traf erneut per Traumfreistoß, Schmidt markierte seinen vierten Treffer und Gary Hahn setzte mit einem „Solo à la Messi" das Highlight zum 10:2. Den Schlusspunkt setzte zwar Ahrberg mit dem 3:10 aus Sicht der Hausherren, am klaren Sieg änderte das jedoch nichts mehr. „Das war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung. Vorne waren wir eiskalt, hinten haben wir in den entscheidenden Momenten alles verteidigt. Besonders möchte ich Kai Gelhaar hervorheben, der sieben Vorlagen gespielt hat und natürlich Mike Schmidt, der einen Viererpack geschnürt hat. Auch ein Lob an den Unparteiischen durfte nicht fehlen: „Der Schiedsrichter hat das Spiel trotz der Härte in der Schlussphase souverän geleitet.“