Arbeitssieg gegen den Aufsteiger - Köfö lebt noch
Knapper Sieg in den Schlussminuten
Spielbericht vom 23. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am Beberbach kullerten am Sonntag einige Felsbrocken vor Erleichterung das Ufer herunter, denn der SSV hat in der Kreisliga endlich den ersten Saisonsieg eingefahren. Mit 2:0 (0:0) wurde der Aufsteiger aus Grohnde in den Schlussminuten des Spiels ausgeknockt. Pure Erleichterung bei allen Verantwortlichen des SSV und natürlich auch bei der jungen Mannschaft.
Das Spiel stand lange auf des Messers Schneide und es war das Geduldsspiel, welches Spartenleiter Meyer im Vorbericht bei AWesA bereits kommen sah. Erst in den letzten Minuten der Partie wurde der Sieg durch zwei späte Strafstöße von Almo und Haso unter Dach und Fach gebracht. Sicherlich ein wenig glücklich, so zu gewinnen, aber nach Aussage der Beteiligten auch nicht unverdient.
Dadurch haben wir jetzt zumindest Anschluss an das untere Mittelfeld hergestellt, bevor es in die schweren Heimspiele gegen die Titelfavoriten aus Salzhemmendorf und Nettelrede geht.
Dieser Sieg sollte uns ein wenig Aufschwung bringen und den schwachen Saisonstart mit deftigen Niederlagen ein wenig vergessen lassen. Aber das Spiel gegen den Aufsteiger hat auch gezeigt: Wir dürfen keine Mannschaft unterschätzen und müssen alles geben, damit wir in dieser Kreisliga Spiele gewinnen!
Bericht des Coaches auf AWesA:
Der SSV Königsförde hat sich mit einem späten 2:0-Sieg gegen den TSV Grohnde durchgesetzt. Der erste Saisonsieg – und geht es nach „Köfö“-Trainer Daniel Ivicic, war es „hoffentlich der Befreiungsschlag“.
In der ersten Halbzeit zeigte sich der TSV Grohnde in mittlerweile gewohnter defensiver Disziplin. „Grohnde hat das gut gemacht und auf konter gelauert", erklärte Ivicic. Die beste Chance für Grohnde hatte Robert Engel mit einem Dropkick, der, noch abgefälscht, die Latte küsste. Überdies entschärfte SSV-Keeper Kevin Neubauer noch einige brenzlige Situationen – und hielt damit bis zur Pause die Null.
Nach der Pause drehte sich das Bild. Die Hausherren drückten den Gegner mit viel Ballbesitz immer tiefer in die eigene Hälfte, ließen aber die Abschlussgenauigkeit vermissen. „Wir haben die beste Chancen ausgelassen", sagte Ivicic. Der erlösende Führungstreffer fiel erst in der 89. Minute, als Ayman Kamal einen fälligen Handelfmeter zum 1:0 verwandelte. „Danach warf Grohnde alles nach vorne“, so Ivicic. Seine Elf nutzte den entstehenden Raum und setzte zum Konter an. Dabei wurde Lennox Weishaupt regelwidrig vom Torwart gestoppt – wieder der Pfiff. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hasan Yanalak in der Nachspielzeit zum 2:0-Endstand.
„Es war ein nicht unverdienter Sieg, aber auch Grohnde hatte seine Momente", resümierte der „Köfö“-Coach. Ein Sonderlob sprach er seinem Torwart aus: „Er hat uns im Spiel gehalten." Miroslav Toman verdiente sich ebenfalls eine gute Note.